Reisen eines naturforschers im tropischen sudamerika / Otto Burger

Fecha

1900

Autores

Burger, Otto

Título de la revista

ISSN de la revista

Título del volumen

Editor

Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung

Resumen

Meine Reise wurde durch den wunsch veranlasst, die vertikale verbreitung der tiere in einem tropischen hochgebirge zu studieren. Es war zu untersuchen, ob sich den bereits von Humboldt unterschiedenen floren entsprechend faunen in verschiedenen hohen abgrenzen liessen, und wie weit diese etwa die tierwelt der geographischen zonen wiederspiegelten. Wir wissen heute, dass die Arten eines Schmetterlings-geschlechtes, welche in Lappland, Deutschland, Italien oder Spanien fliegen, ihre für jedes Land eigentümliche zeichnung und färbung nicht von anbeginn besassen, aber auch nicht durch irgend eine Auslese erwarben, sondern durch die klimatischen verhältnisse aufgeprägt bekamen. Es ist noch nicht lange her, dass dieser ungemein bedeutungsvolle schöpfungsfaktor entdeckt wurde, und wir sind erst im Begriff, sein Walten zu erkennen. Wichtige fingerzeige seines wirkens und gestaltens durfte man dort erwarten, wo sich die Skala der Klimate, welche sich vom Pol bis zum Aequator aneinanderfügt, derart zusammendrängt, wie in einem schneegebirge innerhalb der Wendekreise. Damit wurden neue beispiele oder selbst gesichtspunkte für die entstehung der arten überhaupt gewonnen.

Descripción

Palabras clave

Citación

Colecciones